Schlagwort: server
-
nextcloud Beispiel-Dateien löschen
Bei der Erstellung eines neuen Users in nextcloud werden in den User-Ordner Beispiel-Dateien kopiert. Eher nervig für neue User. Jene Dateien werden aus dem default-Ordner „skeleton“ kopiert. Folglich die Dateien/Ordner darin anpassen bzw löschen und beim nächsten neuen User befinden sich diese in seinem User-Ordner. Der skeleton-Ordner mit den Beispiel-Dateien befindet sich:
-
wp-cli – wordpress per console
Das „WordPress – Command Line Interface“ ist ein eigenständiges Projekt welches aber von WordPress & mehreren anderen Projekten als Art Joint-Venture supported. First, download wp-cli.phar using wget or curl. For example: Then, check if it works:
-
[bug-closed] occ Berechtigungen nextcloud @all-inkl
Bug/Fehler/ticket: Berechtigung von occ als ausführbar umstellen.Entweder per FTP-Oberfläche von 644 auf 744 umstellen oder https://www.lima-city.de/hilfe/owncloud-und-nextcloud-update-per-ssh-konsole-bash
-
occ – nextcloud per console
Wenn man sich er ssh/ console/ terminal mit seinem webspace verbindet,erleichtert dies das updaten bzw administrieren von nextcloud! Die occ-Datei im nextcloud-ordner mit ftp auf 744 per chmod berechtigen.. Dann im terminal als script starten: Nextcloud updaten: (terminal muss im nextcloud-Ordner! sein) Befehle aufgelistet – https://apfelcast.com/top-8-wichtigste-occ-befehle-fuer-deine-nextcloud/ 512mb upload-Limit erhöhen – https://wiki.leralf.de/wiki/nextcloud-all-inkl.com-php-memory-limit-512mb/ Cronjobs einstellen – https://wiki.leralf.de/wiki/nextcloud-hintergrund-aufgaben/…
-
Ssh von termux @all-inkl
Von einem Android-Phone auf all-inkl per ssh zugreifen,funktioniert per termux 1zu1 wie auf einem linux-terminal! Per f-droid (oder google-play) termux installieren & dann in termux Der RSA, DSA, ECDSA & ED25519 key werden automatisch erstelltund sind unter /data/data/com.termux/files/usr/etc/ssh als Datei auffindbar.. Kopiere den ED25519 oder anderen public-key in den jeweiligen ssh-account im kasserver von all-inkl.…
-
USB über WLAN
Mit dem Linux USB Server kann man in der free version 1 Usb-Gerät über Wlan beispielsweise einen alten Printer wlan fähig machen. der Server ist für Linux Mac und Windows verfügbar ebenso wie der Client Im Folgebdem Beispiel ein Raspberry Pi Zero als Server geht man folgendermaßen vor: wget https://www.virtualhere.com/sites/default/files/usbserver/vhusbdarm chmod +x vhusbdarm ./vhusbdarm eine…