Mit dem Linux USB Server kann man in der free version 1 Usb-Gerät über Wlan beispielsweise einen alten Printer wlan fähig machen.
der Server ist für Linux Mac und Windows verfügbar ebenso wie der Client
Im Folgebdem Beispiel ein Raspberry Pi Zero als Server geht man folgendermaßen vor:
wget https://www.virtualhere.com/sites/default/files/usbserver/vhusbdarm
chmod +x vhusbdarm
./vhusbdarm
eine installation ist nicht nötig bzw möglich da es sich um eine compilierte binary handelt.
Als Client ladet man für Linux binary runter
wget https://www.virtualhere.com/sites/default/files/usbclient/vhuit64
und startet man ebenfalls mit vhuit64
vorher ausführbar machen mit
chmod +x vhuit64
und dann ausführen mit
./vhuit64
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.