notes for nerds – pc, server, phones, apps

notes4nerds

— notes.h87.at —

Schlagwort: linux

  • Opensource Betriebs-Systeme (OsOs)

    Übersicht aller Opensource-Betriebssysteme sowie Links zu Downloads & Rankings der beliebtesten OS findet man auf Distrowatch.com. Linux/GNU Linux/GNU ist mittlerweile das meistverbreiteste Server-System der Welt. Die vielen Varianten nennt man Distributionen. Distributionen und ihr frei kopierbarer Code lässt einen Stammbaum der Distributionen entlang einer Zeitlinie entstehen. Es gibt: BSD-Varianten

  • Build Cli-Terminal OS

    Mögliche Apps nach Funktion: Programmeliste: Linksammlung:

  • Live-USB Systeme Ventoy

    Ventoy Ventoy is die wohl beste Art einen USB-Stick zum Installieren von Distros zu verwenden. Du brauchst es nur auf einem USB-Stick zu installieren und kannst dann die ISOs einfach auf den USB-Stick schieben.Beim Starten des PCs per Ventoy-USB-Stick brauchst du dann nur die zu installierende ISO auswählen.Falls es nicht startet kann es sein das…

  • Gaming Linux-Distros

    PC-Spiele (welche hauptsächlich für Windows programmiert werden) sind spätestens seit Proton auf Linux einfach zum Laufen zu bekommen. Folgende Linux-Distros kommen dafür in Frage:

  • Shell befehle finden: explainshell.com & cheat.sh

    einfach command reintippen und die website erklärt genau was der command macht https://explainshell.com/ https://cheat.sh

  • fastfetch – die wichtigsten System-Daten anzeigen

    fastfetch ist installierbar auf fast allen OSs > Linux, macOS, FreeBSD, Windows, Android(termux) und zeigt auf jedem System im Terminal die wichtigsten Daten an…. neofetch is da ursprüngliche Projekt, welches aber nicht mehr weiterentwickelt wird. Folglich entstand fastfetch, geschrieben in C mit modulen… > schnell & anpassbar https://github.com/fastfetch-cli/fastfetch/ https://pimylifeup.com/linux-fastfetch

  • Videos editierbar machen von VBR zu CBR per ffmpeg

    Videos sind mit variabler Bitrate(VBR) nicht gut schneidbar. Infolge konvertieren wir sie zuerst in Dateien mit konstanter Bitrate (CBR).Dann sind sie Tool: ffmpeg

  • Waydroid – Android-Apps auf amd64-Linux

    Waydroid funktioniert nur auf dem neuen Display-Manager Wayland statt X11! https://waydro.id/index.html

  • Spotube – Spotify/ Youtube Werbefrei

    Spotube ist so wie Newpipe eine App die werbefreie Musik aus Youtube, etc abspielt https://spotube.krtirtho.dev/downloads

  • Streaming Rechner

    Acer Laptop Alex mit Xubuntu Apps for VidStreamer Ferdium – Apps: Optionale Apps: :::Work-Protokoll: (Kemi) OBS bereit zum streamen nurmer aufname drückenFruityloops renntDioscordFirefoxBrave BrowserCpu Meter in taskleiste umzu sehen wie die auslastung isttaskmanager zum beenden von programmenVLCfehlt noch eine videoschnittsoftware

  • flatpak – App-Manager

    Flatpak ist wahrscheinlich der modernste plattform-übergreifende App-Manager für LINUX. Ab dann kann man bereits verschiedenste Apps von https://flathub.org/ installieren. Folgende Befehle kann man unter flatpak verwenden: https://wiki.ubuntuusers.de/Flatpak/

  • bash-History exportieren

    bash History exportieren: https://www.unix.com/shell-programming-and-scripting/185359-export-bash-history-file.html https://askubuntu.com/questions/261407/how-to-save-terminal-history-manually