notes for nerds – pc, server, phones, apps

notes4nerds

— notes.h87.at —

Schlagwort: ubuntu

  • Ubuntu Server 24.04.1 Wlan Hotspot

    unter ubuntu geht es viel schneller als bei debian falls der hotspot nicht startet kann es sein das dein Wlanstick kein AP(AccessPoint) kann. überprüfen kann man das mit: nach einem neustart des ubuntu-servers ist der Hotspot wieder weg, ich gehe hier nicht weiter ins detail…

  • Kennenlernen von Linux 2025

    Eine Schritt für Schritt Anleitung um Linux auszutesten bzw zu installieren. Linux auf einen USB-Stick spielen: Am PC das Linux-LIVE/ Installations booten Installation von Linux

  • automatic „apt“ updates – unattended upgrades

    easy way to keep your servers up to date with security updates 1.install unattended upgrades 2. aktivate automatic updates 3. Zeitplan für automatische Updates Die Datei /etc/apt/apt.conf.d/20auto-upgrades steuert, wie oft nach Updates gesucht wird. Überprüfe oder passe diese Datei an: 4. logs überprüfen 5. Zeitgesteuerte reboot´s falls kernel updates da sind Falls Kernel-Updates installiert werden,…

  • Opensource Betriebs-Systeme (OsOs)

    Übersicht aller Opensource-Betriebssysteme sowie Links zu Downloads & Rankings der beliebtesten OS findet man auf Distrowatch.com. Linux/GNU Linux/GNU ist mittlerweile das meistverbreiteste Server-System der Welt. Die vielen Varianten nennt man Distributionen. Distributionen und ihr frei kopierbarer Code lässt einen Stammbaum der Distributionen entlang einer Zeitlinie entstehen. Es gibt: BSD-Varianten

  • Streaming Rechner

    Acer Laptop Alex mit Xubuntu Apps for VidStreamer Ferdium – Apps: Optionale Apps: :::Work-Protokoll: (Kemi) OBS bereit zum streamen nurmer aufname drückenFruityloops renntDioscordFirefoxBrave BrowserCpu Meter in taskleiste umzu sehen wie die auslastung isttaskmanager zum beenden von programmenVLCfehlt noch eine videoschnittsoftware

  • flatpak – App-Manager

    Flatpak ist wahrscheinlich der modernste plattform-übergreifende App-Manager für LINUX. Ab dann kann man bereits verschiedenste Apps von https://flathub.org/ installieren. Folgende Befehle kann man unter flatpak verwenden: https://wiki.ubuntuusers.de/Flatpak/

  • Linux Distro im Browser via Docker

    Wir erstellen einen Docker-Container mit einer von vielen erhältlichen Distrubutionen wo danach der Desktop per VNC in den Browser gestreamt wird. wir ändern noch folgende Zeilen: PUID=1000 PGID=1000 die id finden wir mit folgenden Befehl id username Example output: den Pfad entsprechend anpassen: danach erstellen wir den Container mit dem Befehl: Danach öffnen wir den…

  • acct – Process Accounting/Prozess-Aufzeichnung

    In Ubuntu bietet die Prozess-Aufzeichnung viele Informationen über die Prozesse, die auf Ihren Systemen ablaufen. Es ermöglicht Ihnen, die Aufzeichnungen sowohl der System- als auch der Benutzeraktivitäten sowie der verwendeten Systemressourcen zu speichern. Das Dienstprogramm „acct“ wird zum Aktivieren der Prozess-Aufzeichnung in Linux-basierten Systemen wie Ubuntu verwendet. In diesem Beitrag haben wir erklärt, wie Sie…

  • [bug-closed] vim- Fehlermeldung in XUbuntu 22.04

    Beim ausführen von „vim“ bzw „vim.tiny“ wirft er den folgenden Fehler aus: Kein dringliches Problem, da man „nur“ einmal Enter drücken muss. Lösung: Die „defaults.vim“ Datei muss erstellt werden.Dürfte im Erstellungsprozess vergessen worden sein. https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/vim/+bug/1968912

  • [Bug-open] cryptsetup: WARNING

    Forgot how to repair bug–

  • unetbootin für live-usb-sticks

    Bin-Datei downloaden @ https://unetbootin.github.io/linux_download.html mtools wird für Arch-Systeme gebraucht.. https://wiki.ubuntuusers.de/%C3%9Cbersicht_Live-USB/

  • [HowTo] Xubuntu 22.04.3 LTS Installation

    Minimal Setup – Xfce – ubuntu – lts – 22.04