Schlagwort: firewall
-
Proxmox und PfSense auf VPS Server nur eine öffentliche IP
Mit dieser Anleitung wird gezeigt wie man mit nur einer öffentlicehn IP auf einem VPS Server Proxmox mit PfSense Firewall und viele VMs realisieren kann, keine zusätzliche kosten für Netzwerkschnittstellen aber „Nested Virtualisation“ muss vom hoster bereitgestellt werden. (für VMs, LXC – Container gehen auch ohne, pFsense braucht aber echte VM) https://schroederdennis.de/allgemein/proxmox-auf-rootserver-mit-nur-1-public-ip-addresse-pfsense-nat/
-
OPNsense FIREWALL in einer virtuellen Proxmox Maschiene
Vorteil die Maschiene kann auch andere VMs/CTs gleichzeitig betreiben 1. Proxmox installieren Als managment port eine ethernetschnittstelle aussuchen und einen clienten(Laptop/PC) mit einem Kabel direkt verbinden (ohne Router/Switch/Hub). Um ports zu sparen wird später eine „Linux Bridge“ gemacht die gleichzeitig als LAN-Schnittstelle fungiert. Alle anderen Ethernetports von der Maschiene bleiben frei (ausgesteckt) um DHCP Server…