Schlagwort: app
-
Geschützt: App Datenschutz überprüfen
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
-
flatpak – App-Manager
Flatpak ist wahrscheinlich der modernste plattform-übergreifende App-Manager für LINUX. Ab dann kann man bereits verschiedenste Apps von https://flathub.org/ installieren. Folgende Befehle kann man unter flatpak verwenden: https://wiki.ubuntuusers.de/Flatpak/
-
xinput – touchpad einstellen @ linux
1. Find the ID of your touchpad with xinput list: Apparently, the one called „… TouchPad“ has id=11. 2. Get the buttom map with the ID: 3. Try to set a new button map Now you have to use trial and error to figure out the meaning of the button map. You can typically assume…
-
Cookbook – Nextcloud/Android-App
Nextcloud-Plugin with 2 major Android-Apps – includes a recipe crawler to easy upload recipes from other sites https://nextcloud.github.io/cookbook/user/
-
[HowTo] VNC-Server aktivieren
Schritt-für-Schritt Anleitung ( Tutorial/ HowTo ) für VNC Auf dem (ersten) PC, wo zugegriffen wird: Auf dem (zweiten) PC, welcher auf den (ersten) PC zugreift: Auf dem Handy, welcher auf den (ersten) PC zugreift: per androidVNC per f-droid installieren
-
cookbook – nextcloud plugin
Anleitung zu cookbook – https://nextcloud.github.io/cookbook/user/ How the app looks like Where are my files Before creating your first recipe, you should decide where your recipes and pictures will be stored. All files will be accessible in your Nextcloud file manager. That allows you to access your files with 3rd party applications by using the usual…
-
Ssh von termux @all-inkl
Von einem Android-Phone auf all-inkl per ssh zugreifen,funktioniert per termux 1zu1 wie auf einem linux-terminal! Per f-droid (oder google-play) termux installieren & dann in termux Der RSA, DSA, ECDSA & ED25519 key werden automatisch erstelltund sind unter /data/data/com.termux/files/usr/etc/ssh als Datei auffindbar.. Kopiere den ED25519 oder anderen public-key in den jeweiligen ssh-account im kasserver von all-inkl.…
-
youtube-dl in 2023
ehemaliges youtube-dl wurde gesperrt ( youtube-dl )wodurch der nächste fork mit selbigen syntax weiterläuft: Am besten die .BIN-Datei downloaden & durch ausführbar machen…. Dann durch den bekannten syntax von youtube-dl anpassen: ./yt-dlp_linux./yt-dlp_linux -o ‚%(playlist)s-/%(playlist_index)s_ %(title)s – %(uploader)s.%(ext)s‘ https://www.youtube.com/playlist?list=* Info zu yt-dlp auch ubuntuusers.de4 Detaillierte Infos zu yt-dlp – https://www.tecmint.com/download-youtube-videos-linux/
-
ssh nach Android/termux
Follow these steps: https://joeprevite.com/ssh-termux-from-computer/ https://wiki.termux.com/wiki/Remote_Access https://github.com/rishabhrpg/sshd-in-termux
-
elementary tweaks
So wie in bei Ubuntu Tweak etc gibt es auch ne Einstellungs-App von elementaryOS. https://elementaryos.stackexchange.com/questions/2469/how-to-install-elementary-tweaks-on-freya
-
unetbootin für live-usb-sticks
Bin-Datei downloaden @ https://unetbootin.github.io/linux_download.html mtools wird für Arch-Systeme gebraucht.. https://wiki.ubuntuusers.de/%C3%9Cbersicht_Live-USB/
-
QR on xubuntu
wifi-qr 1) Install wifi-qr through apt (ubuntu-apt since 22.04) 2) Scan through Webcam 3) Show or generate QR-Code of network https://wiki.ubuntuusers.de/QR-Code/