notes for nerds – pc, server, phones, apps

notes4nerds

— notes.h87.at —

Windows nur Lokaler Account

Es gibt mehrere Methoden den Online-Konto Zwang von Microsoft zu umgehen. Auch wenn Microsoft immer wieder Methoden entfernt, finden sich immer wieder neue Möglichkeiten dies zu umgehen.

Online-Konto-Zwang umgehen:

1. Einfachste Methode

  1. Drücke „Shift+F10“ um das Terminal beim Start des Win Setups zu öffnen.
  2. Schreibe folgenden Befehl ins Terminal:
    start ms-cxh:localonly

Rufus bietet fortgeschrittene Optionen, mit denen sich diverse Systemanforderungen umgehen lassen. So kannst du:

  • Hardware-Beschränkungen deaktivieren, etwa bezüglich Arbeitsspeicher, TPM oder Prozessoranforderungen
  • Die Einrichtung eines Microsoft-Kontos überspringen und direkt einen lokalen Benutzeraccount erstellen

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du mit dem Tool Rufus ein Windows-Installationsmedium erstellst, das Hardware-Beschränkungen umgeht und die Einrichtung eines lokalen Benutzerkontos ermöglicht:

  • Rufus herunterladen
  • Besuche die offizielle Website: rufus.ie
  • Lade die aktuelle Version herunter (mindestens Version 3.18 oder neuer empfohlen)
  • Windows-ISO vorbereiten
  • Lade eine originale Windows 11 ISO-Datei von Microsoft herunter: Download-Seite
  • USB-Stick anschließen
  • Stecke einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Kapazität in deinen PC
  • Rufus starten und ISO auswählen
  • Öffne Rufus
  • Wähle deinen USB-Stick aus
  • Klicke auf „Auswahl“ und lade die Windows-ISO-Datei
  • Erweiterte Optionen aktivieren
    Nach Auswahl der ISO zeigt Rufus ein Dialogfenster mit erweiterten Einstellungen:
    ✅ Folgende Optionen kannst du aktivieren:
  • TPM 2.0-Anforderung entfernen
  • Secure Boot-Anforderung entfernen
  • RAM-Mindestanforderung entfernen
  • Microsoft-Konto-Anmeldung überspringen
  • Lokales Konto automatisch erstellen
    Diese Optionen erscheinen nur, wenn du eine Windows 11 ISO verwendest und Rufus sie erkennt.
  • Installation starten
  • Klicke auf „Start“, um den bootfähigen Stick zu erstellen
  • Nach Abschluss kannst du den Stick verwenden, um Windows 11 auf deinem Gerät zu installieren – ganz ohne Hardware-Sperren oder Kontozwang


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar